Nach einer Umfangreichen Befunderstellung wird zusammen mit dem Patienten ein individuell auf seine Bedürfnisse und den umfangreichen therapeutischen Möglichkeiten des Rehazentrums ausgerichteter Therapieplan erstellt.
Faszien sind ein Netz (-werk) aus Bindegewebe (Collagen und Hyaloron kennt man aus der Werbung), das den gesamten Körper, alle Muskelzellen, Organe und Nerven einhüllt und stützt. Sie sind in fast jeder Lebenslage wichtig, denn die elastischen Faszien sind von großer Bedeutung für dynamische Bewegungen und die Stabilität unseres Körpers, aber auch für unser Immunsystem, die Ernährung der Organe, den Lymphfluss, unsere Wahrnehmung und Koordination!
Das können Faszien aber nur dann gewährleisten, wenn sie elastisch sind und gut funktionieren – daran werden sie aber oft gehindert. Sie reagieren auf zu viel und einseitige Belastung genauso wie auf zu wenig Belastung, aber auch auf Schmerzen und Stress. Die Fasern, die die Faszien bilden, können verkürzen und verkleben – so können sie ihre Aufgabe nicht mehr gut erfüllen und Ursache vielerlei Beschwerden sein.
Entsprechend lassen sich Faszien auf verschiedene Weise behandeln – im Vordergrund steht das Ziel, den Stoffwechsel zu verbessern und die Elastizität wieder herzustellen – davon profitieren auch andere Gewebe, die von den Faszien unterstützt werden.
Speziell ausgebildete Therapeuten arbeiten mit mobilisierenden Handgriffen um das Gelenkspiel und die Beweglichkeit zu verbessern.
Nach einer Umfangreichen Befunderstellung wird zusammen mit dem Patienten ein individuell auf seine Bedürfnisse und den umfangreichen therapeutischen Möglichkeiten des Rehazentrums ausgerichteter Therapieplan erstellt.
Faszien sind ein Netz (-werk) aus Bindegewebe (Collagen und Hyaloron kennt man aus der Werbung), das den gesamten Körper, alle Muskelzellen, Organe und Nerven einhüllt und stützt. Sie sind in fast jeder Lebenslage wichtig, denn die elastischen Faszien sind von großer Bedeutung für dynamische Bewegungen und die Stabilität unseres Körpers, aber auch für unser Immunsystem, die Ernährung der Organe, den Lymphfluss, unsere Wahrnehmung und Koordination!
Das können Faszien aber nur dann gewährleisten, wenn sie elastisch sind und gut funktionieren – daran werden sie aber oft gehindert. Sie reagieren auf zu viel und einseitige Belastung genauso wie auf zu wenig Belastung, aber auch auf Schmerzen und Stress. Die Fasern, die die Faszien bilden, können verkürzen und verkleben – so können sie ihre Aufgabe nicht mehr gut erfüllen und Ursache vielerlei Beschwerden sein.
Entsprechend lassen sich Faszien auf verschiedene Weise behandeln – im Vordergrund steht das Ziel, den Stoffwechsel zu verbessern und die Elastizität wieder herzustellen – davon profitieren auch andere Gewebe, die von den Faszien unterstützt werden.
Speziell ausgebildete Therapeuten arbeiten mit mobilisierenden Handgriffen um das Gelenkspiel und die Beweglichkeit zu verbessern.
Die MLD verringert Flüssigkeitseinlagerungen und Gewebeschwellungen. Sie hilft dem Körper bei der Reparatur, Regeneration und unterstützt die Heilung. Hierbei werden mit Hilfe verschiedener Streichtechniken entlang des Lymphsystems die Anlagerungen und Schwellungen in den körpereigenen Kreislauf zurückgeführt.
Kältetherapie
Ebenso wie Wärme kann eine, durch einen gezielten Kältereiz hervorgerufene Reaktion, Heilungsprozesse beschleunigen, Schmerzen lindern, Schwellungen reduzieren oder wohltuende Effekte hervorrufen.
Was bedeutet diese Diagnose?
Der Begriff Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion steht für muskuloskelettale Störungen im Kiefergelenksbereich. Dabei kommt es häufig zu einer Fehlbisslage mit weitreichenden Folgen. Betroffene berichten über unklare Kopf-, Nacken- und Gesichtsschmerzen und weisen eine gestörte Ganzkörperstatik auf.
Orthomed Reha-Zentrum Unna – Wir haben was gegen Schmerzen.
Die MLD verringert Flüssigkeitseinlagerungen und Gewebeschwellungen. Sie hilft dem Körper bei der Reparatur, Regeneration und unterstützt die Heilung. Hierbei werden mit Hilfe verschiedener Streichtechniken entlang des Lymphsystems die Anlagerungen und Schwellungen in den körpereigenen Kreislauf zurückgeführt.
Kältetherapie
Ebenso wie Wärme kann eine, durch einen gezielten Kältereiz hervorgerufene Reaktion, Heilungsprozesse beschleunigen, Schmerzen lindern, Schwellungen reduzieren oder wohltuende Effekte hervorrufen.
Was bedeutet diese Diagnose?
Der Begriff Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion steht für muskuloskelettale Störungen im Kiefergelenksbereich. Dabei kommt es häufig zu einer Fehlbisslage mit weitreichenden Folgen. Betroffene berichten über unklare Kopf-, Nacken- und Gesichtsschmerzen und weisen eine gestörte Ganzkörperstatik auf.
Copyright © 2021 Orthomed Unna